Willkommen bei Brevis Design & Media, Ihr Partner in Südharz für Webdesign, Werbung, Onlineshops und E-Commerce seit 2012.

 


webdesign Südharz - Webdesigner in Südharz

Webdesign in Südharz

Eine Webseite gehört zum guten Ton wie eine Visitenkarte und räpresentiert die selbe Qualität welche Sie Ihren Kunden in Ihrer Firma liefern wollen. Wir helfen Ihnen dabei von Konzept, Layout bis zur Umsetzung der Webseite welche mit einem CMS (Content Management System) hinterlegt ist - so können Sie ganz einfach selber Daten ändern. Benötigen Sie auch kurzfristig ein gutes Webdesign in Südharz? Sprechen Sie uns einfach an und wir bereden Ihre Bedürftnisse unverbindlich bei einem Kaffee.

werbedesign Südharz - Werbeagentur Südharz

Werbung in Südharz

Benötigen Sie Visitenkarten, Flyer, Bröschüren, Logos, T-shirts, Autobeschriftungen, Fensterbeschriftungen und mehr? Vom Konzept bis hin zur einheitlichen Realisierung mittels Corporate Identity unterstützen wir Sie um sich ideal Ihren Kunden gegenüber Präsentieren zu können. Wir beraten Sie gerne bei all Ihren bedürftnissen. Brevis Design - Ihre Werbeagentur in Südharz.

 

onlineshops Südharz - Onlineshop in Südharz

Onlineshop in Südharz

Wer nicht mit der Zeit geht - geht mit der Zeit. Dieses Sprichwort gilt heute mehr denn je. Der Einzelhandel im Internet boomt und der lokale Eizelhandel auf den Straßen schrumpft. Dies ist unter anderem durch eine sich ändernde Kaufmentalität der Verbraucher zu erklären. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen sich auch im Internet mit Ihren Produkten zu räpresentieren und diese dort zu verkaufen. Wir unterstützen Sie dabei das der Onlinehandel für Sie kein Buch mit 7 Siegeln ist. Moderne Shopsysteme machen ihr Leben dabei Leichter um auch Ihren Onlineshop in Südharz präsentieren zu können.

e-commerce Südharz

E-Commerce in Südharz

Ein Onlineshop ist ein Anfang wie Sie Ihr Geschäfft voran treiben können, doch dort hört es nicht auf. E-Commerce verbindet Onlineshop, Warenwirtschafft, Logistik und Soziales Marketing unter einem Hut. Sprechen Sie uns einfach an und wir beraten Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen. Gemeinsam treiben wir Ihr Geschäfft im Internet vorran und machen Sie fit für die Zukunft! Brevis Design - Ihr E-commerce Partner in Südharz.


Wissenswertes über die Gemeinde Südharz

Die Gemeinde Südharz wurde am 1. Januar 2010 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhaltdurch den Zusammenschluss von 13 der 15 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz gebildet. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde auf Grund der Gemeindegebietsreform aufgelöst. Am 1. September 2010 wurden schließlich die restlichen beiden Gemeinden (Stolberg (Harz) und Wickerode) per Gesetz in die Gemeinde Südharz zwangseingemeindet.

Die Gemeinde liegt in der Karstlandschaft des Südharzes und wurde nach dieser geografischen Region benannt. Im Norden fließt die Wipper, im Westen die Thyra, im Osten die Leine und im Süden die Helme durch das Gemeindegebiet. Mit einer Fläche von 236,36 km² gehört Südharz zu den flächengrößten Gemeinden in Deutschland.

Am 1. Juli 2014 ist das neue Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft getreten. In dessen §14 (2) wird den Gemeinden die Möglichkeit gegeben, den Ortsteilen, die vor der Eingemeindung Städte waren, diese Bezeichnung zuzuerkennen.[5] Die Gemeinde Südharz hat von dieser Regelung für den Ortsteil Stolberg (Harz) Gebrauch gemacht. Ihre neue Hauptsatzung ist mit Wirkung vom 1. Januar 2017 in Kraft getreten. In den §§1 und 15 (1) werden die Ortsteile und Ortschaften mit ihren amtlichen Namen aufgeführt.

Das Wappen und die Flagge wurden am 28. Juli 2015 durch den Landkreis Mansfeld-Südharz genehmigt.

Blasonierung: „Von Gold und Grün durch eine doppelreihig, zu 17 Plätzen von Silber und Rot geschachte Schräglinksleiste geteilt, oben ein schreitender schwarzer Hirsch, unten eine goldene Gerstenähre, begleitet von zwei goldenen Eichenblättern.“[10]

Aus geschichtlichem Bezug zeigt das Wappen im oberen Feld einen schreitenden Hirsch. Er ist das Wappentier der Stolberger Fürsten, welche über Jahrhunderte den größten Teil der Einheitsgemeinde Südharz geprägt haben. Geografisch ist die Südharzregion für ihre einzigartige Landschaft und ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt bekannt. Dafür steht die Farbe Grün im unteren Feld des Wappens. Die Ähre soll die fruchtbare Goldene Aue symbolisieren und die Eichenblätter stehen für den Waldreichtum der Südharzregion. Die beiden Felder des Wappens werden durch eine geschachte Schräglinksleiste geteilt. Die Schachung versinnbildlicht die unterschiedlichen Ortsteile, welche gemeinsam ein harmonisches Bild ergeben. Die Farben Rot und Silber sind die dominierenden Farben im Wappen des Landkreises Mansfeld-Südharz.

Das Wappen wurde vom Heraldiker Jürgen Prell aus Roßla gestaltet.

Die Farben der Gemeinde sind Schwarz - Gelb.

Quelle: Wikipedia

Zum Seitenanfang