Willkommen bei Brevis Design & Media, Ihr Partner in Neustadt für Webdesign, Werbung, Onlineshops und E-Commerce seit 2012.

 


webdesign Neustadt - Webdesigner in Neustadt

Webdesign in Neustadt

Eine Webseite gehört zum guten Ton wie eine Visitenkarte und räpresentiert die selbe Qualität welche Sie Ihren Kunden in Ihrer Firma liefern wollen. Wir helfen Ihnen dabei von Konzept, Layout bis zur Umsetzung der Webseite welche mit einem CMS (Content Management System) hinterlegt ist - so können Sie ganz einfach selber Daten ändern. Benötigen Sie auch kurzfristig ein gutes Webdesign in Neustadt? Sprechen Sie uns einfach an und wir bereden Ihre Bedürftnisse unverbindlich bei einem Kaffee.

werbedesign Neustadt - Werbeagentur Neustadt

Werbung in Neustadt

Benötigen Sie Visitenkarten, Flyer, Bröschüren, Logos, T-shirts, Autobeschriftungen, Fensterbeschriftungen und mehr? Vom Konzept bis hin zur einheitlichen Realisierung mittels Corporate Identity unterstützen wir Sie um sich ideal Ihren Kunden gegenüber Präsentieren zu können. Wir beraten Sie gerne bei all Ihren bedürftnissen. Brevis Design - Ihre Werbeagentur in Neustadt.

 

onlineshops Neustadt - Onlineshop in Neustadt

Onlineshop in Neustadt

Wer nicht mit der Zeit geht - geht mit der Zeit. Dieses Sprichwort gilt heute mehr denn je. Der Einzelhandel im Internet boomt und der lokale Eizelhandel auf den Straßen schrumpft. Dies ist unter anderem durch eine sich ändernde Kaufmentalität der Verbraucher zu erklären. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen sich auch im Internet mit Ihren Produkten zu räpresentieren und diese dort zu verkaufen. Wir unterstützen Sie dabei das der Onlinehandel für Sie kein Buch mit 7 Siegeln ist. Moderne Shopsysteme machen ihr Leben dabei Leichter um auch Ihren Onlineshop in Neustadt präsentieren zu können.

e-commerce Neustadt

E-Commerce in Neustadt

Ein Onlineshop ist ein Anfang wie Sie Ihr Geschäfft voran treiben können, doch dort hört es nicht auf. E-Commerce verbindet Onlineshop, Warenwirtschafft, Logistik und Soziales Marketing unter einem Hut. Sprechen Sie uns einfach an und wir beraten Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen. Gemeinsam treiben wir Ihr Geschäfft im Internet vorran und machen Sie fit für die Zukunft! Brevis Design - Ihr E-commerce Partner in Neustadt.


Wissenswertes über Neustadt am Harz

Neustadt/Harz ist ein Ortsteil der Landgemeinde Harztor im Landkreis Nordhausen (Thüringen) und ein staatlich anerkannter Luftkurort.

Neustadt befindet sich im Südharz, nordöstlich von Nordhausen und gehörte bis zuletzt zur Verwaltungsgemeinschaft Hohnstein/Südharz.

Im Jahr 1372 wird der Ort als „Novenstadt“ (von lat. novus „neu“) erstmals urkundlich erwähnt.

Seit 1417 waren die Grafen zu Stolberg im Besitz von Burg und Amt Hohnstein.

1485 konnte der Ort ein Rathaus bauen, erhielt Markt- und Braurecht und durfte eine Rolandstatue zum Zeichen der eigenen Gerichtsbarkeit errichten und sich befestigen.

Im Dreißigjährigen Krieg (1627) belagerte ein kaiserliches Heer die Burg Hohnstein und zerstörte sie durch Brandlegung.

Ein Großfeuer vernichtete Neustadt am 10. September 1678 beinahe komplett; nur drei Häuser überstanden die Katastrophe.

Als Ersatz für das abgebrannte „Alte Schloss“ ließen die Grafen zu Stolberg 1744 auf einem älteren Herrensitz das „Neue Schloss zu Neustadt“ im Stil des Neoklassizismus bauen. Es wurde Sitz der Verwaltung des Amtes Hohnstein mit Gericht, Konsistorium und Revierförsterei. Fünf Handwerkerinnungen hatten ihren Sitz in Neustadt. Außerdem spielten die Forstwirtschaft und der Bergbau (zunächst auf Kupferschiefer, dann im 18./19. Jahrhundert auf Steinkohle) eine große Rolle.

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts verlor der Ort alle seine Ämter und wurde dem Kreis Ilfeld der Provinz Hannover zugeordnet.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Fremdenverkehr. 1870 wurde ein Kurhaus und acht Jahre später ein Badehaus gebaut. Ab 1887 betrieb Hermann Kronberg ein Sanatorium auf der Grundlage eines Naturheilverfahrens. Seit 1890 darf sich Neustadt Luftkurort nennen. 1908 weilte Hermann Löns als Kurgast in Neustadt, woran ein Gedenkstein erinnert. 1929 wurde ein zweites Sanatorium errichtet, unter Georg Steinhoff in der Burgstraße.

1945 wurden unter sowjetischer Besatzung Schloss und Domäne der Fürsten zu Stolberg entschädigungslos enteignet.

Das Vereinsleben in Neustadt war und ist mit dem Karnevalsverein, dem Volkschor, der Feuerwehr und diversen Sportvereinen sehr ausgeprägt. Der Fremdenverkehr erhielt eine noch stärkere Bedeutung. Es entstanden ein Waldbad, ein Gondelteich und sechs Feriensiedlungen.

Durch die Vereinigung mit der Nachbargemeinde Osterode, die am 1. Juli 1950 wirksam wurde, überschritt Neustadt erstmals die Einwohnerzahl von 1000.

Nach der Wende wurden die Hotels erneuert und neue Cafés und Restaurants eröffnet. Die Infrastruktur des Ortes mit Straßenneubau und zentraler Kanalisation wurde ausgebaut. Vom Harzklub wurden gut ausgebaute Spazier- und Wanderwege angelegt.

Im Dezember 2014 wurde der Ort als „Heilklimatischer Kurort“ anerkannt (befristet bis zum 12. Dezember 2029).

Am 6. Juli 2018 wurde Neustadt in die Gemeinde Harztor eingegliedert.

Quelle: Wikipedia

Zum Seitenanfang